https://www.natur-park-suedgelaende.de/entdecken-erleben/kunst-im-park/
Natur-Park Südgelände, Berlin Tempelhof
52.459527
13.356043
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
14. März 2023 | Kategorien: Berlin , Kunst und Kultur , Parks und Gärten | Tags: Aussichtspunkte , Bahntechnik , Industriearchitektur , Industriekultur , Naherholung , Natur-Park Südgelände Berlin , Skulpturen , Urbane Landschaften | Hinterlasse einen Kommentar
Bild
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
23. November 2021 | Kategorien: Hamburg | Tags: Aussichtspunkte , Elbe , Hamburger Hafen , Horizont , Maritim , Sonnenuntergang , sunset | Ein Kommentar
Bild
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
29. Oktober 2021 | Kategorien: Architektur , Hamburg | Tags: Architektur , Aussichtspunkte , Elbe , Fassaden , Hamburger Hafen , Nachtaufnahmen , Restaurant "Fischerhaus" | 3 Kommentare
Galerie
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
8. November 2020 | Kategorien: Fototörn , Hamburg , Landschaftsfotografie , Parks und Gärten | Tags: Aussichtspunkte , Naherholung | 4 Kommentare
Bild
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
19. Oktober 2020 | Kategorien: Hamburg , Straßenfotografie | Tags: Aussichtspunkte , Elbe , Naherholung , Wolken | Ein Kommentar
VIDEO
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
19. Mai 2020 | Kategorien: Fototörn , Hamburg , Landschaftsfotografie | Tags: Aussichtspunkte , Elbe , Elbufer , Hamburg , Leuchtturm , Leuchtturm Wittenbergen , Look Up , Rissener Ufer , Wolken | Hinterlasse einen Kommentar
Der Pinguin-Brunnen im Hamburger Stadtpark
Verwunschene Gärten, Spielplätze, Sportanlagen, große Wiesen, Restaurants – der Stadtpark hat alles zu bieten. Der Pinguin-Brunnen von August Gaul (1869-1921) ist Teil der Hecken- und Themengärten im östlichen Teil des Stadtparks und bildet den Kontrast zum Trubel der großen Wiese und den weiten Flächen im Park.
Interaktive Karte Stadtpark: https://www.hamburg.de/karte-stadtpark/
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
9. März 2020 | Kategorien: Hamburg , Kunst und Kultur , Parks und Gärten | Tags: Aussichtspunkte , monochrom , Naherholung , Pinguin-Brunnen , Skulpturen | 4 Kommentare
Bild
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
29. Oktober 2019 | Kategorien: Hamburg , Landschaftsfotografie | Tags: Aussichtspunkte , Hamburger Hafen , Maritim , Museumshafen Oevelgönne , Sonnenuntergang , Wolken | 2 Kommentare
Bild
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
21. September 2019 | Kategorien: Hamburg , Straßenfotografie | Tags: Aussichtspunkte , Hamburger Hafen , Nachtaufnahmen | Ein Kommentar
Galerie
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
20. September 2019 | Kategorien: Hamburg , Seelandschaften | Tags: Aussichtspunkte , Blankenese , Elbe , Naherholung | 4 Kommentare
Galerie
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
15. Mai 2019 | Kategorien: Fototörn , Hamburg | Tags: Aussichtspunkte , Elbe , Hamburger Hafen , Naherholung | Ein Kommentar
„Hier an der Bunthäuser Spitze teilt sich die Elbe auf einer Länge von etwa 15 Kilometer in Norder- und Süderelbe. Vor Altona fließen beide Elbarme dann wieder zusammen. Sie umschließen die Elbinsel Wilhelmsburg mit Moorwerder als südliche Spitze.
Bereits 1395 gelang es Hamburg, die Marschlande mit Moorwerder vom Grafen zu Schauenburg und Holstein käuflich zu erwerben. Von diesem Zeitpunkt an konnte die Stadt die Schifffahrt auf der Elbe besser kontrollieren. Eines dieser Schiffe lag in Moorwerder, ungefähr in Höhe des Gehöfts „Moorwerder Hauptdeich 30“. Hier wurde später ein Wachthaus errichtet, das sich farblich hervortat, was vermutlich zu der Bezeichnung „Bunthaus“ führte.“
Auszug aus der Infotafel am Leuchtfeuer
Elbteilung bei Moorwerder
Elbteilung bei Moorwerder
Norderelbe
Weg zum Leuchtturm
Weg zum Leuchtturm
Süderelbe
Süderelbe
Norderelbe mit Windkraftanlagen
Infotafel – Leuchtfeuer Bunthäuser Spitze
Leuchtfeuer Bunthäuser Spitze
Blick nach Mundsburg – Hamburg Wandsbeck
Norderelbe
Weg zum Leuchtturm
Kormoran
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
3. Februar 2019 | Kategorien: Fototörn , Hamburg , Landschaftsfotografie | Tags: Aussichtspunkte , Elbe , Leuchtfeuer Bunthäuser Spitze , Naherholung | 4 Kommentare
Galerie
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
30. Dezember 2018 | Kategorien: Hamburg , Landschaftsfotografie | Tags: Aussichtspunkte , Elbe , Falkensteiner Ufer , Horizont , Naherholung , Wolken | 5 Kommentare
Einhundertfünf Meter über der Elbe bieten die „tanzenden Türme“ einen schönen Ausblick über die Hansestadt.
Das Restaurant „Clouds“ befindet sich in der 23. Etage des Wolkenkratzers. Im 24. Stock kann man bei schönem Wetter die leckeren Speisen und Getränke auch auf einer 235 m2 großen Dachterasse genießen.
Homepage: Clouds – Heaven’s Bar & Kitchen
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
12. März 2018 | Kategorien: Hamburg | Tags: Aussichtspunkte , Hamburger Hafen , Horizont , Panorama , Urbane Landschaften | 4 Kommentare
Bild
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
12. Dezember 2017 | Kategorien: Landschaftsfotografie | Tags: Alpen , Alpenpanorama , Aussichtspunkte , Horizont | Hinterlasse einen Kommentar
Weekly Photo Challenge: Glow
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
17. Oktober 2017 | Kategorien: Landschaftsfotografie | Tags: Alpen , Alpenpanorama , Aussichtspunkte , Bad Gastein , Horizont , Pongau , Radhausberg | 5 Kommentare
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
16. September 2017 | Kategorien: Hamburg | Tags: Aussichtspunkte , Container-Terminal , Containerhafen , Dockland , Hamburger Hafen , Horizont , Industrie , Maritim , monochrom , Naherholung , Urbane Landschaftsfotografie | 5 Kommentare
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt)
Pegelstände der Elbe
Dampfschiff „Kaiser Wilhelm“
„Lauenburger Rufer“
Tafel – „Lauenburger Rufer“
Askanierblick – Elbe
53.376252
10.549670
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
30. August 2017 | Kategorien: Fototörn | Tags: Aussichtspunkte , Elbe , Fachwerk , Lauenburg , Lauenburg a.d. Elbe (Altstadt) , Naherholung , Urbane Landschaften | 6 Kommentare
Bild
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
22. März 2017 | Kategorien: Hamburg , Landschaftsfotografie | Tags: Außenalster , Aussichtspunkte , Heinrich-Hertz-Turm , Türme | 2 Kommentare
Bild
Zwischen dem traditionsreichen Kaispeicher und dem gläsernen Neubau der Elbphilharmonie befindet sich auf 37 Metern Höhe die Plaza. Diese öffentliche Aussichtsplattform bietet einen einmaligen Rundumblick auf die Stadt und den Hafen. Jeder der die Aussicht genießen oder die Architektur erkunden will ist täglich von 9.00 bis 24.00 Uhr willkommen. Im Besucherzentrum gegenüber der Philharmonie befinden sich die Plaza-Ticket-Automaten. Hier gibt es kostenlose Tickets für den Besuch am selben Tag. Da sich nicht mehr als 1200 Besucher gleichzeitig auf der Plaza aufhalten können wird der Andrang über die Verfügbarkeit der Tickets am Automaten geregelt. Eine Vorbuchung ist im Besucherzentrum und online für eine Gebühr in Höhe von 2,00 € möglich und gilt nicht für den Buchungstag. Kinder unter 3 Jahren brauchen kein Plaza-Ticket.
weitere Informationen: Elbphilharmonie
Fast drei Minuten dauert die Fahrt mit der längsten Rolltreppe Europas. Die Doppel-Rolltreppe hat eine Gesamtlänge von rund 80 Metern und führt durch einen bogenförmigen, „Tube“ genannten, Tunnel. Pro Fahrtrichtung gibt es rund 200 Treppenstufen. Angetrieben wird die Treppe von vier Elektromotoren. 15.000 Watt pro Motor, synchronisiert über eine intelligente Steuerelektronik.
Die Rolltreppe führt direkt zum Panoramafenster mit Blick auf den Hamburger Hafen.
„Der Boden der Plaza ist mit Tausenden roten Ziegelsteinen gepflastert, die nach dem Willen der Architekten dem Aussehen des historischen Speichers entsprechen mussten. Zur Realisierung suchten die Bauleute eine Ziegelei, die diese Ziegel – sogar mit kleinen Fehlern wie das Vorbild vom Kaispeicher – brennen konnten. Zur Verlegung gaben die Architekten genaueste Hinweise.“ (Wikipedia)
Auf 37 Metern Höhe kann jeder von der sogenannten Plaza aus einen Rundumblick auf Hamburg und den Hafen genießen. Die öffentliche Aussichtsplattform zwischen dem ehemaligen Kaispeicher und dem gläsernen Neubau der Elbphilharmonie hat einen Außenrundgang um das gesamte Gebäude.
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
14. Februar 2017 | Kategorien: Architektur , Hamburg | Tags: Aussichtspunkte , Elbphilharmonie , Elphi , HafenCity , Horizont , Innenräume , Plaza | 7 Kommentare
Berliner Skyline – Blick über den Grunewald Richtung Osten
Vom Funkturm bis zum Potsdamer Platz
Corbusierhaus – Teufelsberg – Funkturm und Messe – City-West, dahinter Fernsehturm – Potsdamer Platz
Blick über den Grunewald nach Norden
ehemalige US-Spionage Station auf dem Teufelsberg, dahinter RBB-Sendezentrum am Theodor-Heuss-Platz
Freizeitvergnügen auf den Havelseen
Marina und Segelschule an der „Scharfen Lanke“ – Rudolf-Wissell-Siedlung in Staaken
Spandau mit Rathaus und St. Nikolai Kirche
Villa Lemm – Sitz der brit. Stadtkommandanten im „Kalten Krieg“
Marina in Gatow
Lindwerder
Blick über die Havelseen zum Schäferberg (Fernmeldeturm)
BCC – Camping-Club
Fernmeldeturm Schäferberg
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3560626-3558930-grunewaldturm.html
http://www.wir-in-gatow.de/sehenswertes/villalemm.php
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernmeldeturm_Berlin-Schäferberg
52.478080
13.196930
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
15. September 2016 | Kategorien: Berlin | Tags: Aerial-View , Aussichtspunkte , Grunewald , Horizont , Naherholung , Urbane Landschaftsfotografie | Hinterlasse einen Kommentar
Olympiastadion – Maifeld
alte US-Field-Station
Grunewald mit Grunewaldturm und Sender Schäferberg
Tribüne Reiterstadion
Waldbühne
Pichelsberg – Angerburger Allee
Horst-Korber-Sportzentrum (Vordergrund)
RBB – Messegelände – Corbussierhaus
Berlin Skyline
Blick über Berlin-Charlottenburg bis zum Fernsehturm
Ruhleben – Heizkraftwerk Reuter West
Tribünen Maifeld – Ruhleben – Heizkraftwerk Reuter West
Hertha BSC Trainingsplätze
Berlin-Spandau
Rudolf-Wissell-Siedlung Spandau-Staaken
Olympiastadion Skyline Berlin
Info’s zum Glockenturm: Bitte hier klicken!
52.512045
13.223361
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
14. September 2016 | Kategorien: Berlin , Landschaftsfotografie | Tags: Aerial-View , Aussichtspunkte , Charlottenburg , Horizont | 7 Kommentare
Bild
Im Süden des Landes Brandenburg entsteht der zukünftige Cottbuser Ostsee. Ab 2018 wird hier geflutet. Als ehemaliger Tagebaubetreiber ist die Firma Vattenfall für die Rekultivierung zuständig. Der Aussichtsturm Neuendorf mit Sommerrodelbahn und slawischem Götterhain ist schon fertiggestellt. Strände mit Campingplätzen und Fähranleger sind in Planung.
weitere Info’s – Link benutzen:
http://www.cottbus.de/verwaltung/gb_iv/stadtentwicklung/ostsee/index.html
http://www.erlebnispark-teichland.de
http://www.cottbuser-ostsee.de – Prozesssteuerung
https://de.wikipedia.org/wiki/Cottbuser_Ostsee
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Braunkohletagebaue
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
8. August 2016 | Kategorien: Fototörn | Tags: Aussichtspunkte , Brandenburg , Braunkohle , Cottbus-Nord , Cottbuser-Ostsee , Horizont , Naherholung , Pflanzen und Blumen , Tagebau | Hinterlasse einen Kommentar
Bild
52.502276
13.446227
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
12. Juli 2016 | Kategorien: Architektur , Berlin , Straßenfotografie | Tags: Aussichtspunkte , Horizont , Kreuzberg | 2 Kommentare
Cafeteria der TU – „Skyline“
Im TU-Hochhaus liegt eine vom Studentenwerk betriebene Cafeteria. Zu den Öffnungszeiten ist das Café „Skyline“ frei zugänglich und man bekommt einen kostenlosen Weitblick über den Westteil der Stadt ohne Eintrittsgeld bezahlen zu müssen. Hier geniesst man bei belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen über Salate und verschiedenen Mittagessen der internationalen Küche eine wunderbare Fernsicht.
Das Hochhaus liegt am Ernst-Reuter-PLatz 7, wurde als Solitär für die Neugestaltung des Platzes zwischen 1958 und 1960 erbaut. Bauherr war die AEG Tochter Telefunken, die hier ihre Firmenzentrale hatte. Mit seinen 22 Stockwerken ist das 80 Meter hohe Gebäude kaum zu übersehen. Es steht unter Denkmalschutz.
Meine Aufnahmen sind durch ein Fenster in der 15. Etage Richtung West/Nordwest bis Südwest aufgenommen. Leider war kein Platz mehr in der Cafeteria frei.
Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag ab 7.30 bis 16.15 Uhr.
vlnr Kraftwerk Reuter – Schloss Charlottenburg – Rathaus Charlottenburg
Schillertheater
Otto-Suhr-Allee
Otto-Suhr-Allee
ICC – Funkturm – Teufelsberg
Häuser an der Bismarckstraße
Haus der Wirdtschaft
Dachbegrünung
Charlottenburg-Wilmersdorf Blick nach Südwest
Charlottenburg-Wilmersdorf Blick nach Süd
Charlottenburg-Wilmersdorf Blick Richtung Grunewald
Blick nach Wilmersdorf
Bismarckstraße – Kaiserdamm
Häuser an der Bismarckstraße
Otto-Suhr-Allee
Bismarckstraße – Kaiserdamm
Karl-August-Platz, Trinitatiskirche
Dachlandschaft
Links:
52.512979
13.320030
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
8. Juni 2016 | Kategorien: Berlin , Landschaftsfotografie | Tags: Aerial-View , Aussichtspunkte , Charlottenburg , Horizont , TU-Berlin , TU-Hochhaus | Kommentare deaktiviert für Aussicht vom TU-Hochhaus
Bild
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
29. Mai 2016 | Kategorien: Architektur , Hamburg | Tags: Aussichtspunkte , Elbtreppen , Horizont | Hinterlasse einen Kommentar
Fotogalerie ehemalige Spionagestation Teufelsberg (Search Tower Areal):
Fotografien: Thomas Gielow – April 2011
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
13. Mai 2016 | Kategorien: Berlin , Kunst und Kultur | Tags: Aussichtspunkte , Graffiti , Grunewald , Horizont , Search Tower , Teufelsberg | Kommentare deaktiviert für Black and White
Galerie
Vom Arkadengang der Oberbaumbrücke hat man einen guten Rundblick über Berlin’s Innenstadt.
Die erste Brücke befand sich stromabwärts in Höhe der Spreeinsel. Nachts wurde der Durchlass mit einem dicken, mit Eisennägeln bewehrten Baumstamm verschlossen. Im Westen der Stadt gab es den Unterbaum, im Osten den Oberbaum. Mit der Verlegung der Stadtgrenze und dem Bau der Berliner Zollmauer wurde 1723 anstelle des Oberbaums die Brücke etwas weiter östlich neu errichtet. Hier stand das Stralauer Tor als Eingang nach Berlin. 1893 hatte die Firma Siemens & Halske die Genehmigung erhalten, an dieser Stelle eine Eisenbahnbrücke für die Berliner U-Bahn zu bauen. Die zuständigen Verwaltungen einigten sich auf die Errichtung einer kombinierten Eisenbahn-/Straßenbrücke welche die alte Holzbrücke ersetzen sollte. Der Mitteltorturm in Prenzlau wurde Vorbild der Brückentürme und soll an die frühere Torfunktion des Oberbaums erinnern.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberbaumbrücke
Hier im Blog: Unterwelten – Die Berliner U-Bahn
https://tomdot.wordpress.com/facetten-eines-doppelbezirks/unterwelten/
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
3. März 2016 | Kategorien: Berlin , Landschaftsfotografie | Tags: Aussichtspunkte , Horizont , Rundblick , U-Bahn | Ein Kommentar
Galerie
52.407644
13.093361
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
3. April 2012 | Kategorien: Fototörn , Parks und Gärten | Tags: Aussichtspunkte , Brandenburg , Naherholung , Park Babelsberg , Potsdam | Kommentare deaktiviert für Park Babelsberg
Galerie
Fotografien: Thomas Gielow – August 2011
weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Funkturm
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
12. August 2011 | Kategorien: Architektur , Berlin | Tags: Aussichtspunkte , Berliner Funkturm , Stahlfachwerk | Kommentare deaktiviert für Berliner Funkturm
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Berlin Teufelsberg
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Teufelsberg Graffiti
Field Station Berlin Teufelsberg
Fotografien: Thomas Gielow – April 2011
weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Field_Station_Berlin
Update 07.11.2014
Berlin will seinen Berg zurück!
Als das Land 1996 den Teufelsberg samt der verlassenen Abhörstation an Investoren verkaufte, schienen Gedanken an eine Entwicklung des Areals von staatlicher Hand begraben. Inzwischen ist die Station Ziel von Führungen und Kunstprojekten.
Die Radaranlage mit morbidem Charme lockt immer mehr Unternehmungslustige in den Grunewald. Damit soll nun Schluss sein. Nachdem mehrere Nutzungsmöglichkeiten der Anlagen auf dem 120 Meter hohen Trümmerberg gescheitert sind, ist die Möglichkeit eines Rückkaufs durch den Senat wahrscheinlich geworden. Die noch immer eingezäunte Anlage soll zum Ausflugsziel und Erinnerungsort des Kalten Krieges werden. Zu den Ideen gehören ein Café mit einer Aussichtsplattform in der Kuppel des Hauptturms, ein Spionagemuseum und gelegentliche Kulturveranstaltungen. Mögliche Hürde: das Grundstück ist mit einer Grundschuld von 35 Millionen Euro belastet.
Der Teufelsberg ist die höchste Erhebung Berlins und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aus Häusertrümmern aufgeschüttet. Unter dem Trümmerberg befindet sich der Rohbau der Wehrwissenschaftlichen Fakultät der Nationalsozialisten. In Berlin waren 15 % der gesamten Trümmermenge Deutschlands zu beräumen. Schutt der zum Wiederaufbau nicht genutzt wurde landete auf dem Teufelsberg, dem Insulaner, der Rixdorfer Höhe, im Humboldthain oder in Friedrichshain. 1957 wurde die Anlage Teil des weltweiten Spionagenetzes Echolon. In der „Field Station Berlin“ belauschten nun Amerikaner und Briten den Funk- und Telefonverkehr in der Frontstadt Berlin.
Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Like Wird geladen …
12. April 2011 | Kategorien: Berlin , Fototörn | Tags: Aussichtspunkte , Field Station Berlin , Graffiti , Grunewald , Horizont , Search Tower , Teufelsberg , Urbane Landschaften | Kommentare deaktiviert für Field Station Berlin am Teufelsberg