Der halb zerfallene, hölzerne Rumpf vor Blankenese gehört zum finnischen Dreimastschoner „Polstjernan“. Der mit Holz beladene Schoner geriet im Oktober 1926 durch einen Motorschaden in Brand. Er war auf dem Weg nach England und passierte gerade den Nord-Ostsee-Kanal. Ein Schlepper setzte den brennenden Segler vor Grimmershörn auf Grund. Eine Woche später zogen Hamburger Schlepper das Wrack ans Falkensteiner Ufer. Dort liegt es seitdem, mit Steinen gefüllt und dient als Wellenbrecher.

Ein hochinteressanter Post und schöne Fotos. So hat auch das niedrigwasser seine Vorteile. 🙂
LG Alexander
LikeGefällt 1 Person
Ah, mein guter alter Bekannter am Elbestrand! ^^ Schöne Aufnahmen vom Polstjernan-Wrack sind dir gelungen, Tom!
Frohes und gesundes neues Jahr!
LG Michèle
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Michèle! Auch Dir ein gesundes und glückliches neues Jahr.
LG Tom.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tom,
ich danke dir für deine wunderbaren Aufnahmen. Ich wünsche dir ein tolles Jahr 2019.
Herzliche Grüße, Peter
LikeGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank für die Wünsche und Grüße!
Dir ein erfülltes 2019,
Gruß Tom.
LikeGefällt 1 Person
Beeindruckende Bilder! Alles Gute fürs 2019 🍀
LikeGefällt 1 Person
Danke, das wünsche ich dir auch!
LikeGefällt 1 Person